«Replik auf den Standpunkt von Mario Wohlwend im VU-Klar vom 8. Oktober» Der Abgeordnete Wohlwend liebt es, in Bildern zu sprechen. Er wird nicht…
In Kürze stimmen wir über die Zukunft von Radio L ab. Der Sender hat in den letzten Jahren an Ansehen verloren: Schlechte Unternehmensführung, mangelnde…
Wie im September-Landtag bekannt wurde, arbeitet die Regierung an einem neuen Strassenbau-Gesetz, das sich derzeit in der Vernehmlassung befindet. Nebst mehreren Punkten geht es…
Dass die echte Gleichstellung aller Glaubensgemeinschaften und konsequente Religionsfreiheit politisch unerwünscht sind, überrascht uns leider kaum noch. Schliesslich haben die Regierung und der Landtag…
Am 9. Februar 2025 werden der Landtag und die Regierung neu gewählt. Die FBP und die VU haben ihre Kandidaten für die Regierung bereits…
Nein zum IWF-Beitritt Mit 19 Stimmen hat der Landtag im Mai den Beitritt Liechtensteins zum Internationalen Währungsfonds (IWF) beschlossen. Eine Zweckgemeinschaft aus Landtagsabgeordneten bis…
Ein vielfältiger, unabhängiger und qualitativ hochstehender Journalismus ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Demokratie. Als vierte Gewalt im Staat sorgt er für eine funktionierende…
Gerade einmal dreieinhalb Wochen – so viel Zeit hatten die Abgeordneten, um sich mit dem Regierungsvorschlag zur Justizreform auseinanderzusetzen. Die 490 Seiten voll tiefgreifender…
Die Vaduzer Medienhaus AG startete im Rahmen der Schweizer Jugendmedienwoche ein Experiment: Nachrichten von vaterland.li werden mittels ChatGPT in Jugendsprache übersetzt und auf brudiland.li ausgegeben. Damit soll ein…