Vereine vermitteln gesellschaftlich wichtige Werte wie Gemeinschaftssinn, Verantwortungs- sowie Pflichtbewusstsein und vernetzen Menschen. Wie aus einer Studie der Universität Liechtenstein hervorgeht, sind in Liechtenstein…
Im Zürcher Kantonsrat fordern bürgerliche Politiker eine Gebühr für unnötige Konsultationen in den Notaufnahmen der Spitäler. Bereits seit 2017 liegt in Bern die Idee…
Das Abkommen zum Austausch von Sperrlisten zwischen Liechtenstein und der Schweiz tritt Anfang 2025 in Kraft. Fast zwei Drittel der Casinobesucher in Liechtenstein wohnen…
Die Freie Liste möchte mittels einer Initiative, die sie diese Woche vorstellte, die Kopfprämie der Krankenkasse abschaffen. Bereits 2015 startete die Partei den Versuch,…
Wie bereits an der Mitgliederversammlung im April angekündigt, hat die Freie Liste die vergangenen Monate an einer altbekannten Forderung gearbeitet: Der Einführung von erwerbsabhängigen…
Eine Erhöhung des Staatsbeitrags an die OKP um 20 Prozent. Das wird die Freie Liste im nächsten Landtag fordern. Die Fraktion wird in der…
An der Generalversammlung der Wirtschaftskammer stellte der scheidende Präsident Martin Meyer seine Idee zur Bekämpfung des Fachkräftemangels vor. Arbeitnehmende, die nach der Erreichung des…
Die Studienautoren von «Innovation durch Schulautonomie und Wettbewerb» der Stiftung Zukunft.li plädieren für eine Reform des Bildungssystems im Land. Eine Empfehlung, die in der…
Diese Woche am Dienstag, dem 20. Februar, war in Liechtenstein Lohngleichheitstag. Bis zu diesem Datum mussten die Frauen im Land arbeiten, um den gleichen…