Am Montag stellte die FBP ihre neue Gesetzesinitiative vor. Die Partei möchte, dass die Familienzulagen der Teuerung angepasst werden – so wie die AHV-Renten….
In einem Interview mit dem «Vaterland» sagte Marlen Jehle, Leiterin der Koordinations- und Beratungsstelle Frühe Förderung, dass das Thema zwar politisch mehr an Bedeutung…
Nach 16 Jahren veröffentlichte die Regierung am Montag einen neuen Armutsbericht für Liechtenstein. Die Armutsquote lag 2020 bei 3,1 Prozent der Bevölkerung. Das sind…
Laut dem Bundesamt für Statistik in der Schweiz befürchten 70 Prozent der 25- bis 39-jährigen Frauen, ihnen könnte die Familiengründung beruflich schaden. Travailsuisse geht…
«Die oberste Aufgabe des Staates ist die Förderung der gesamten Volkswohlfahrt», so steht es in der liechtensteinischen Verfassung. Wer die jüngsten Diskussionen der Politik…
Vor bald zehn Jahren, am 15. Juni 2014, hat das Volk einem Kredit von 300 Mio. Franken zur Sanierung der staatlichen Pensionskasse knapp zugestimmt….
Frauen in Italien müssen künftig nicht mehr für die Antibabypille bezahlen. In Luxemburg sind seit dem 1. April sogar alle Verhütungsmittel kostenlos. Wie der…
In einigen Ländern werden jungen Frauen kostenlose Hygieneartikel zur Verfügung gestellt. In der Schweiz tun es nebst Schulen auch einige soziale Einrichtungen und der…
Nachdem viele Politiker:innen und Organisationen darauf gewartet haben, kündigte das Amt für Statistik die Erscheinung eines neuen Armutsberichts an – und zwar noch im…