Politische Frage der Woche: Autonomes Fahren
In der Schweiz dürfen Autofahrerinnen und Autofahrer seit März auf der Autobahn den Autopiloten verwenden und dabei das Lenkrad loslassen. In der Verordnung ist weiter festgehalten, dass ab diesem Zeitpunkt auch das automatisierte Parkieren eines Autos erlaubt sein wird, ohne dass sich ein Fahrer im Innern des Fahrzeuges befindet – jedoch nur auf und in dafür definierten Parkplätzen und Parkhäusern. Ebenfalls möglich wird der Einsatz von führerlosen Fahrzeugen auf bewilligten Strecken.
Was halten Sie vom autonomen Fahren?
Wer träumt nicht davon, dass sich das Auto nach dem Aussteigen selbst einen schönen Parkplatz sucht oder davon, dass man die Fahrzeit endlich sinnvoll nutzen kann? So bleibt zum Beispiel genug Zeit, um über die wirklich grossen Probleme nachzudenken – den Klimawandel, die Krise des Mittelstands und ein Gesundheitssystem, das mehr Fragen als Antworten liefert. Denn eines ersetzt das autonome Fahren definitiv nicht: das autonome Denken.