Menschen mit Behinderungen stossen in ihrem Alltag oft auf viele Hindernisse. Der Liechtensteiner Behinderten-Verband lanciert deshalb das Projekt «(Un)sichtbare Barrieren», um zu erfahren, wie…
… lautet eine zentrale Frage, die früher oder später gestellt wird, wenn der Landtag über sozial- oder gesellschaftspolitische Anliegen diskutiert. Allzu oft wird die…
Immer mehr Personen im Land kämpfen mit den steigenden Krankenkassenprämien. Das zeigen die Zahlen vom Amt für Soziale Dienste. Wie das «Vaterland» diese Woche…
Die jüngste FBP-Postwurfsendung ist ein weiteres Beispiel für einen politischen Stil, der nicht auf Lösungen, sondern auf Ablenkung abzielt. Schon auf der Frontseite arbeitet…
Zwei Abgeordnete der Freien Liste sind im März-Landtag auf die Initiative der FBP zur Einführung des Doppelten-Pukelsheim-Verfahrens eingetreten, da sie den vorgeschlagenen Änderungen zur…
Wie nachhaltig Investitionen tatsächlich sind, darüber gab es lange keine bindende Standards. Nach Greenwashing-Skandalen reagierten die Europäische Union, das Vereinigte Königreich und nun auch…
Die Schweiz stimmt am 22. September über die Biodiversitätsinitiative ab. Für die Initianten ist die Zerstörung der Natur, vor allem die abnehmende Vielfalt der…
Aussergewöhnliche Wetterereignisse haben in der Schweiz zu Hochwasser und Erdrutschen vor allem im Tessin und Wallis geführt. Menschen kamen zu Tode, die Schäden sind…
Ausgabe herunterladen